Die Gründung des Fördervereines Raumbach e.V. erfolgte am 18. Mai 2010.
Vereinszweck ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, des Umweltschutzes, des Naturschutzes und der Landschaftspflege, der Brauchtums- und Kulturpflege und des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer.
Der Satzungszweck des Vereins wird insbesondere erfüllt durch die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen für Kinder und durch die Unterstützung von Veranstaltungen für jüngere und ältere Menschen sowie der zur Stärkung der Solidarität und Gemeinschaft innerhalb der Ortsgemeinde, durch die Unterhaltung der alten typischen Plätze innerhalb des Ortes, durch Unterhaltung und Pflege der Freizeiteinrichtungen, durch Herstellen, Aufstellen und Unterhalten von Ruhebänken, durch die Pflege und Unterhaltung von Aussichtsplätzen sowie die Pflanzung und Pflege von Vogelschutzgehölzen, Streuobstwiesen und Baumkulturen, die Pflege von Biotopen und die Unterhaltung von Ehrenmalen und Gedenkstätten innerhalb des Ortes.
Aktuelle Aktivitäten:
Osterbasteln, Maje-Kaffee, Naturlehrpfad-Rallye, Kerwe-Sonntag, Herbstmarkt, St.-Martins-Umzug, Weihnachtsbasteln.
Der Förderverein Raumbach e.V. zählt derzeit 110 Mitglieder (Stand 07.03.2025).
Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende | Annette Schweitzer |
---|---|
2. Vorsitzende | Monika Göttel |
Kassenwart | Wolfgang Grimm |
Schriftführerin | Jessica Putzke |
Beisitzer | Ralf Kowald, Hildegard Krauß, Matthias Sebald sowie kraft Amtes der jeweilige Ortsbürgermeister der Gemeinde Raumbach. |

Anfragen an den Förderverein der Gemeinde richten Sie gerne an folgende Mail-Adresse: foerderverein.gemeinde@raumbach.de